Käferbohnenfalafel auf Kürbishummus
Zutaten
- 400 g Käferbohnen gegart
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 0,5 Bund frische Petersilie
- 2 TL Kreuzkümmel
- etwas Ayurvedisches Zaubersalz®
- etwas Pfeffer schwarz
- etwas Olivenöl
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 70 g Tahin
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 1 Saft einer Zitrone
- 2 TL Shantis Tandoori Masala Gewürz
- etwas Ayurvedisches Zaubersalz®
- etwas kaltes Wasser
- etwas schwarzer Sesam
- etwas gehackte Petersilie
Zubereitung
-
Den Backofen für die Falafel auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die gegarten Käferbohnen aus der Dose abtropfen und gründlich abspülen. Danach gemeinsam mit den restlichen Zutaten, außer dem Olivenöl, in einen Food Processor geben. Alternativ kann ein Pürierstab verwendet werden. Die Masse sollte noch leicht stückig sein, sich aber gut verbunden haben. Nun mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.
-
Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Die Falafel werden ca. 10 Minuten gebacken, dann einmal gewendet und nochmals für 10-15 Minuten gebacken.
-
Währenddessen wird der Kürbishummus zubereitet. Dafür den Kürbis in kleine Stücke schneiden und kurz in Wasser dünsten, bis er weich ist. Dann etwas abkühlen lassen und gemeinsam mit allen Zutaten in einem Food Processor oder Püriergerät fein pürieren. Nach Bedarf noch etwas mehr kaltes Wasser oder Gewürze hinzufügen.
-
Zum Anrichten, den Kürbishummus auf einen Teller streichen und einige heiße Falafel daraufsetzen und nach Geschmack mit etwas schwarzem Sesam sowie frischer Petersilie bestreuen und genießen! Die Falafel mit Hummus schmecken auch kalt als Jause toll.